News

Vortrag mit Chrigel Maurer – Abenteuer X-Alps

Der Adler von Adelboden Christian (Chrigel) Maurer hat es schon wieder geschafft die Redbull X-Alps 2023 in nur 6 Tagen und 6 Stunden zu gewinnen. Somit ist er nun 8-maliger ununterbrochener Sieger dieses Extremwettbewerbs für Gleitschirmflieger welche eine Strecke von ~1200km mit verschiedenen Wendepunkten erreichen müssen. Hierbei darf nur geflogen oder gelaufen werden. So spannend …

Vortrag mit Chrigel Maurer – Abenteuer X-Alps Read More »

Fantastische Aufnahmen vom Gleitschirmfliegen im Schwarzwald und Hochblauen

Der Hochblauen ist nicht nur ein touristisches Ausflugsziel, sondern Anziehungspunkt für Gleitschirmpiloten und Flugbegeisterte aus ganz Deutschland. Sehen Sie hier wie schön dieses Fluggebiet ist. HCRB e V Gleitschirmfliegen am Hochblauen – YouTubeHelfen Sie uns, den Hochblauen für die Menschen in der Region und Deutschland zu behalten sowie die Vielfalt und touristische Attraktivität der Region …

Fantastische Aufnahmen vom Gleitschirmfliegen im Schwarzwald und Hochblauen Read More »

SWR Landesschau am Hochblauen

Mit dem Wohnmobil auf Tour war die Landesschau-Familie Früh aus Salem am Bodensee. Eine ganze Woche über war sie unterwegs im Markgräflerland. Jeden Tag wartet eine neue Herausforderung auf sie. Ende Juli ging es zum Paragliding am Hochblauen hoch hinaus. Grundsätzlich steht der Hängegleiter Club Region Blauen (HCRB) dem Betrieb von Windrädern positiv gegenüber. Für …

SWR Landesschau am Hochblauen Read More »

Windkraft am Hochblauen – Anmeldung Unterstützer Mitgliedschaft

Aktuell wird in diversen Gremien und der Öffentlichkeit über die mögliche Errichtung von Windkraftanlagen (WKA’s) am Hochblauen diskutiert. Aus diesem Anlass möchten wir hier über die Sicht des Hängegleiter Clubs Regio Blauen (HCRB) informieren. Der Hochblauen ist nicht nur ein touristisches Ausflugsziel und Anziehungspunkt, an welchem in zunehmenden Masse Gleitschirm-Tandemflüge für Touristen durchgeführt werden, sondern …

Windkraft am Hochblauen – Anmeldung Unterstützer Mitgliedschaft Read More »

Vorstellungstermin Windkraftausbaupläne am Hochblauen in Schliengen

Am Montag, den 19.06.2023 findet eine Bürgerinformation über die fortgeschrittene Planung von Windkraftanlagen am Hochblauen im Bürger- und Gästehaus (Nidauer Platz 1) in Schliengen ab 18:30 statt. Dies ist der Termin an dem alle Bürger über die Dimensionen der Planungen offiziell informiert werdenIn diesem Rahmen wird der HCRB (Hängegleiter Club Region Blauen) über die Beeinflussung der Windkraftanlagen für die Gleitschirmflieger informieren und …

Vorstellungstermin Windkraftausbaupläne am Hochblauen in Schliengen Read More »

Wichtige Information für alle HCRB’ler, speziell für unsere Neumitglieder und noch spezieller für frisch ausgedruckte A-Schein-Inhaber und unsere Gäste

Hallo Piloten des Hochblauens; Wie Ihr sicherlich mitbekommen habt, gab bei uns leider 2 schwerere Unfälle innerhalb eines Tages. Die Ursachen sind noch nicht final geklärt, jedoch scheint festzustehen das wohl auch die Flugbedingungen (Wind-; als auch der Temperaturgradient) gepaart mit der Pilotenreaktion, mitunter verantwortlich waren. Daher hier nochmals die dringende Bitte an Euch: Wir …

Wichtige Information für alle HCRB’ler, speziell für unsere Neumitglieder und noch spezieller für frisch ausgedruckte A-Schein-Inhaber und unsere Gäste Read More »

Hinweise zu den derzeitigen Gastflugregelungen am Hochblauen

Vorabhinweis für alle HCRB’ler: Wir vom Vorstand rechnen bei fliegbaren Bedingungen, sowie den klassischen Urlaubswochen in diesem Jahr ein stark erhöhtes Gästeaufkommen. Dies resultiert alleine schon daraus das viele Vereine im Norden nicht Fliegen dürfen (z.B. Schleppbetrieb= organisierter Vereinssport). Zudem sind viele Urlaubsfluggebiete rund um die Alpen oder im Elsass derzeit (und auf absehbare Zeit) …

Hinweise zu den derzeitigen Gastflugregelungen am Hochblauen Read More »

Nach oben scrollen