Gleitschirm Gebrauchtmarkt für die DACH Region: https://buynfly.net

Leider gibt es aktuell keinen zeitgemäßen Gebrauchtmarkt für Gleitschirmausrüstung. Der DHV Gebrauchtmarkt und airscout365 sind veraltet, die Anzeigen sinnvoll zu filtern ist umständlich oder gar nicht erst möglich. Mit dem Ziel, einen benutzerfreundlichen Gebrauchtmarkt für die DACH Region anzubieten, wurde buynfly entwickelt: – Die Angebotserstellung wird durch eine Gerätedatenbank vereinfacht und vereinheitlicht – das beschleunigt nicht nur das Erstellen der Anzeigen, sondern ermöglicht auch ein Filtern aller Angebote nach Merkmalen wie Startgewicht, Klassifizierung oder Zustand. – Die Webseite ist für die Bedienung am PC und Handy optimiert. – Die Benutzung ist für private Nutzer kostenlos: https://buynfly.net

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuigkeiten

Neueste Beiträge

Wichtige Informationen zur Umleitung während der Straßensanierung 2025 – 2026

In den Jahren 2025 bis 2026 wird die Straße auf den Hochblauen umfangreich saniert. Leider sind uns hierzu nach wie vor keine Details bekannt. Dennoch möchten wir hiermit rechtzeitig über mögliche Einschränkungen informieren: Es wird zeitweise eine Umfahrung mit Ampelschaltung geben. Nach unserem Kenntnisstand wird die Umfahrung über den Forstweg führen, der den Überflugbereich unseres

mehr lesen »
Unterwegs in Albanien

Unterwegs in Albanien

Albanien mit dem Gleitschirm zu bereisen, stand schon eine Weile auf meinem Plan. Nebst diversen Dokus über Albanien hatte mich ein Reisebericht von Peter S. vor ca. 13 Jahren inspiriert, das noch recht ursprüngliche und wilde Land kennen zu lernen. Allerdings hat es nun ein paar Jahre mehr gedauert, bis ich dieses Vorhaben in die Tat umgesetzt habe.

mehr lesen »

Beeinträchtigungen der Startplätze Süd u. Ost

  ACHTUNG! Aufgrund der Baustelle am Hochblauenhaus kommt es auf dem Süd- und Oststartplatz zu Einschränkungen (verkürzter Startbereich, Geröll oder andere Gegenstände auf dem Startfeld). Die Bedingungen können sich täglich ändern. Jeder Pilot muss sich vor Ort ein Bild von der Situation machen und eigenverantwortlich eine Startentscheidung treffen. Bitte betretet die Baustelle nicht. Der Startplatz

mehr lesen »
Nach oben scrollen