Neueste Meldungen
Wichtige Informationen zur Umleitung während der Straßensanierung 2025 – 2026
In den Jahren 2025 bis 2026 wird die Straße auf den Hochblauen umfangreich saniert. Leider sind uns hierzu nach wie vor keine Details bekannt. Dennoch möchten wir hiermit rechtzeitig über mögliche Einschränkungen informieren: Es wird zeitweise eine Umfahrung mit Ampelschaltung geben. Nach unserem Kenntnisstand wird die Umfahrung über den Forstweg führen, der den Überflugbereich unseres Südstartplatzes kreuzt. Wir bitten jeden Piloten, die Lage vor Ort eigenverantwortlich zu prüfen. Insbesondere, ob die Gegebenheiten einen Start und Überflug der Straße gemäß unserer Geländeordnung und den gesetzlichen Regelungen erlauben. Der Verein übernimmt keine

Beeinträchtigungen der Startplätze Süd u. Ost
ACHTUNG! Aufgrund der Baustelle am Hochblauenhaus kommt es auf dem Süd- und Oststartplatz zu Einschränkungen (verkürzter Startbereich, Geröll oder andere Gegenstände auf dem Startfeld). Die Bedingungen können sich täglich ändern. Jeder Pilot muss sich vor Ort ein Bild von der Situation machen und eigenverantwortlich eine Startentscheidung treffen. Bitte betretet die Baustelle nicht. Der Startplatz ist über den Wanderweg erreichbar. Mit freundlichen Grüßen der HCRB-Vorstand

Gleitschirm Gebrauchtmarkt für die DACH Region: https://buynfly.net
Leider gibt es aktuell keinen zeitgemäßen Gebrauchtmarkt für Gleitschirmausrüstung. Der DHV Gebrauchtmarkt und airscout365 sind veraltet, die Anzeigen sinnvoll zu filtern ist umständlich oder gar nicht erst möglich. Mit dem Ziel, einen benutzerfreundlichen Gebrauchtmarkt für die DACH Region anzubieten, wurde buynfly entwickelt: – Die Angebotserstellung wird durch eine Gerätedatenbank vereinfacht und vereinheitlicht – das beschleunigt nicht nur das Erstellen der Anzeigen, sondern ermöglicht auch ein Filtern aller Angebote nach Merkmalen wie Startgewicht, Klassifizierung oder Zustand. – Die Webseite ist für die Bedienung am PC und Handy optimiert. – Die Benutzung

Wichtige Informationen – speziell für Gastpiloten
Wir haben gerade ein deutlich erhöhtes Gastflugaufkommen am Berg, was wohl der Coronasituationen / Regelungen in anderen Fluggebieten geschuldet ist.
Wetterstation
Termine
Juli
05Jul(Jul 5)9:00 am06(Jul 6)12:00 pmClubmeisterschaft 2025
Event Details
Merkt euch schon mal das Datum, wir wollen Fliegen und Grillen. Bei schlechtem Wetter wird die Meisterschaft
Event Details
Merkt euch schon mal das Datum, wir wollen Fliegen und Grillen.
Bei schlechtem Wetter wird die Meisterschaft um 1Woche verschoben !
Genaue Infos Folgen noch hier auf der Seite und im WhatsApp Chat
Zeit
Juli 5, 2025 9:00 am - Juli 6, 2025 12:00 pm(GMT+00:00)
August
30Aug(Aug 30)9:30 am31(Aug 31)9:30 pmHike and Fly mit den Alpingliders Emmetten !!
Event Details
Der Schweizer Verein Alpin Gliders Emetten, will am 30.08 – 31.08 mit uns Fliegen ,Hiken und Feiern. Wir werden mit den Schweizer
Event Details
Der Schweizer Verein Alpin Gliders Emetten, will am 30.08 – 31.08 mit uns Fliegen ,Hiken und Feiern.
Wir werden mit den Schweizer Kollegen den Berg besteigen, zu Fuss, auf dem Ross oder auch mit dem Auto! Anschließend werden wir einen kleine Flug bei uns im Schwarzwal starten und den Abend am Grill mit Speis und Trank gemütlich ausklingen lassen, damit wir a nächsten Tag bereit sind um auf die ein oder andere kleine Strecke zu gehen.
Bei schlechtem Wetter wird das Event eine Woche nach hinten verschoben
Mehr
Zeit
August 30, 2025 9:30 am - August 31, 2025 9:30 pm(GMT+00:00)

Der Verein
Der Verein HCRB e.V. gehört mit seiner über 40 jährigen Geschichte zu den ältesten seiner Art in Deutschland und besteht aus rund 170 Mitgliedern. Unser Hausberg ist der Hochblauen bei Badenweiler am südwestlichen Rand des Schwarzwalds.
Eine Geschichte die keine Grenzen kennt
Gegründet 1976 in Basel, betreute der Hängegleiter Club Regio Basel anfangs mehrere Fluggebiete in der Regio Basel. Dazu gehörte unter anderem der Gempen in der Schweiz und natürlich der Hochblauen in Deutschland.



