Neueste Meldungen

Luftraumsperrung vom 28.08.2022 06:00 Uhr UTC bis zum 29.08.2022 23:59 Uhr UTC
Aus NFL 2022-1-2591: Bekanntmachung über die vorübergehende Festlegung eines Gebietes mit Flugbeschränkungenanlässlich des 125. Zionistenkongresses. Auszug: Art der FlugbeschränkungenIn dem vorstehend beschriebenen Gebiet mit Flugbeschränkungen sind alle Flüge einschließlichdes Betriebs von Flugmodellen und unbemannten Luftfahrtsystemen untersagt. betroffener Radius: 25NM um Basel herum. Link zum Sperrungsbild Somit ist das gesamte Fluggebiet des Hochblauens, des Schauinslandes des Münstertals an diesem WE gesperrt. Zuwiderhandlung wird seitens des Vereins geandet werden! Bitte teilt diese wichtige Information mit allen bekannten Piloten. Der Vorstand

Luftraumsperrung vom 28.08.2022 06:00 Uhr UTC bis zum 29.08.2022 23:59 Uhr UTC
Aus NFL 2022-1-2591: Bekanntmachung über die vorübergehende Festlegung eines Gebietes mit Flugbeschränkungenanlässlich des 125. Zionistenkongresses.

Flugplatzfest findet ohne HCRB-Teilnahme statt
Vielen Dank an die 12 Helfer aus der Nuudel-Umfrage, welche sich nun doch noch Final

Wichtige Information für alle HCRB’ler, speziell für unsere Neumitglieder und noch spezieller für frisch ausgedruckte A-Schein-Inhaber
Hallo Piloten des Hochblauens; Wie Ihr sicherlich mitbekommen habt, gab bei uns leider 2 schwerere

Wichtige Informationen – speziell für Gastpiloten
Wir haben gerade ein deutlich erhöhtes Gastflugaufkommen am Berg, was wohl der Coronasituationen / Regelungen in anderen Fluggebieten geschuldet ist.
Wetterstation
Termine
August
21Aug10:00 am5:00 pmMüllheimer Flugplatzfest
Event Details
Das anstehende Flugplatzfest ist die letzte Gelegenheit dieses Jahr, auf uns aufmerksam zu machen.Termin: Sonntag den 21.08.Der Markgräfler Luftsportverein hat uns zu seinem Segelflugplatzfest in Müllheim,
Event Details
Das anstehende Flugplatzfest ist die letzte Gelegenheit dieses Jahr, auf uns aufmerksam zu machen.
Termin: Sonntag den 21.08.
Der Markgräfler Luftsportverein hat uns zu seinem Segelflugplatzfest in Müllheim, am 21.08.2022, eingeladen.
In den letzten Jahren haben wir hierzu unser HCRB-Pavillion aufgebaut, einen Gleitschirm, Gurtzeuge und einen Drachen ausgestellt, Videos präsentiert, über Tandemflüge informiert, etc.. Außerdem wurde uns von den Segelfliegern ein Zeitfenster eingeräumt, in welchem der Flugbetrieb für uns pausiert wurde, damit die Gleitschirmflieger gemeinsam einfliegen können.
Dieses Jahr können wir die Veranstaltung noch einmal nutzen, um auf unsere Einstellung zum Thema Windkraft am Hochblauen aufmerksam zu machen.
Hierzu sei zu sagen: Mit den Plänen für Windkraftanlagen auf dem Süd-Ost-Grad, mit denen wir bisher ganz gut leben könnten, ist es nicht getan. Es gibt konkrete Bauplanungen an der für uns wichtigeren Sirnitz und auch der Westgrad und das Köpfle sind nach wie vor begehrt bei den Anlagenbetreibern. Sollte es hier zum Bau von Windkraftanlagen kommen, ist unser Fluggebiet ernsthaft in Gefahr.
Jeder der am Blauen fliegt, sollte auch ein Interesse am Erhalt des Fluggebiets haben. Und um unser Fluggebiet zu erhalten, benötigen wir den Einsatz von jedem unserer Mitglieder. Der Vorstand alleine kann diese Mammutaufgabe nicht stemmen. Wir müssen die Leute informieren und zeigen, dass wir da sind und das seit vielen Jahren. Dass wir keine Windkraftgegner sind, uns der Erhalt unseres Fluggebiets aber genauso wichtig ist und wir dementsprechend bei der Planung berücksichtigt werden wollen. Und wie gesagt, hier liegt es an jedem Einzelnen. Am Flugplatzfest haben sich in den vergangenen Jahren immer die gleichen wenigen Mitglieder engagiert. Und auch am diesjährigen Regiocup nur ein Bruchteil unserer Mitglieder anwesend. Diese große Chance haben wir dementsprechend nicht in dem Umfang genutzt, wie es möglich gewesen wäre.
Das anstehende Flugplatzfest wäre eine letzte Gelegenheit dieses Jahr, auf uns aufmerksam zu machen. Darum sollten wir in möglichst großer Zahl teilnehmen.. Also bitte meldet euch zur Unterstützung an.
Mehr
Zeit
(Sonntag) 10:00 am - 5:00 pm
September
10Sept(Sept 10)8:00 am17(Sept 17)12:00 pmprivat organisierter Fliegerurlaub Lac d' Annecey
Event Details
Unser Clubmitglied Pierre möchte eine Woche an den Lac d’Annecy gehen und sucht noch Clubkammeraden, die Ihn begleiten wollen… DAS GANZE HAT ABER NICHTS MIT DEM HCRB ZU
Event Details
Unser Clubmitglied Pierre möchte eine Woche an den Lac d’Annecy gehen und sucht noch Clubkammeraden, die Ihn begleiten wollen… DAS GANZE HAT ABER NICHTS MIT DEM HCRB ZU TUN, sondern ist ein rein privater Fliegerurlaub…
Termin ist vom 10-17.09., Übernachtungen sind auf einem der Campingplätze vorgesehen. Nur für Freiflieger, keine Flugschulbetreuung etc. Alles muss selber, resp. in/mit der Gruppe organisiert werden, ABER: KEIN GRUPPENZWANG!!!!!!!! Jeder wie er/sie will…
Wer Interesse hat, bitte bei Pierre U. melden….
Mehr
Zeit
10 (Samstag) 8:00 am - 17 (Samstag) 12:00 pm
30Sept(Sept 30)8:00 am02Okt(Okt 2)8:00 pmClubausflug 2022
Event Details
Der diesjährige Clubausflug war für das verlängerte Wochenende vom 30.09. Bis 03.10. angedacht. Bitte meldet euch hierzu auf der nachfolgenden Nuudle-Liste an: https://nuudel.digitalcourage.de/416w4KWAkvEpIxVONachdem der Clubausflug die
Event Details
Der diesjährige Clubausflug war für das verlängerte Wochenende vom 30.09. Bis 03.10. angedacht. Bitte meldet euch hierzu auf der nachfolgenden Nuudle-Liste an: https://nuudel.digitalcourage.de/416w4KWAkvEpIxVO
Nachdem der Clubausflug die letzten Jahre Corona zum Opfer gefallen ist, wäre es toll, wenn wir auch hier genügend Leute zusammenbekommen, um endlich mal wieder eine gemeinsame Reise zu unternehmen. In der Vergangenheit war unser Clubausflug immer ein großer Erfolg, fliegerisch ebenso wie zur Förderung des Miteinanders in unserem Verein.
Wo es hingeht, entscheiden wir gerne gemeinsam.
Mehr
Zeit
September 30 (Freitag) 8:00 am - Oktober 2 (Sonntag) 8:00 pm
Oktober
30Sept(Sept 30)8:00 am02Okt(Okt 2)8:00 pmClubausflug 2022
Event Details
Der diesjährige Clubausflug war für das verlängerte Wochenende vom 30.09. Bis 03.10. angedacht. Bitte meldet euch hierzu auf der nachfolgenden Nuudle-Liste an: https://nuudel.digitalcourage.de/416w4KWAkvEpIxVONachdem der Clubausflug die
Event Details
Der diesjährige Clubausflug war für das verlängerte Wochenende vom 30.09. Bis 03.10. angedacht. Bitte meldet euch hierzu auf der nachfolgenden Nuudle-Liste an: https://nuudel.digitalcourage.de/416w4KWAkvEpIxVO
Nachdem der Clubausflug die letzten Jahre Corona zum Opfer gefallen ist, wäre es toll, wenn wir auch hier genügend Leute zusammenbekommen, um endlich mal wieder eine gemeinsame Reise zu unternehmen. In der Vergangenheit war unser Clubausflug immer ein großer Erfolg, fliegerisch ebenso wie zur Förderung des Miteinanders in unserem Verein.
Wo es hingeht, entscheiden wir gerne gemeinsam.
Mehr
Zeit
September 30 (Freitag) 8:00 am - Oktober 2 (Sonntag) 8:00 pm

Der Verein
Der Verein HCRB e.V. gehört mit seiner über 40 jährigen Geschichte zu den ältesten seiner Art in Deutschland und besteht aktuell aus 139 Mitgliedern. Unser Hausberg ist der Hochblauen bei Badenweiler am südwestlichen Rand des Schwarzwalds.
Eine Geschichte die keine Grenzen kennt
Gegründet 1976 in Basel, betreute der Hängegleiter Club Regio Basel anfangs mehrere Fluggebiete in der Regio Basel. Dazu gehörte unter anderem der Gempen in der Schweiz und natürlich der Hochblauen in Deutschland.



