Neueste Meldungen

Nochmalige Terminanpassung Regiocup 2022 – verschoben auf 16.-17. Juli 2022
Aufgrund Terminüberlappungen mit einigen der teilnehmenden Vereinen wird der Regiocup 2022 nun auf den 16.-17. Juli 2022 verschoben. Die Anmeldung kann über dieses Formular erfolgen. Alle zum Event gehörenden Infos gibt es dann Zentral hier. HCRB – Regioup 2022
Windkraftthema am Blauen wieder in den Medien
Mein Kenntnisstand heute; Nov. 2021: => Ja es stimmt, die Planungen nehmen tatsächlich wieder Fahrt

Wichtige Information für alle HCRB’ler, speziell für unsere Neumitglieder und noch spezieller für frisch ausgedruckte A-Schein-Inhaber
Hallo Piloten des Hochblauens; Wie Ihr sicherlich mitbekommen habt, gab bei uns leider 2 schwerere

Wichtige Informationen – speziell für Gastpiloten
Wir haben gerade ein deutlich erhöhtes Gastflugaufkommen am Berg, was wohl der Coronasituationen / Regelungen in anderen Fluggebieten geschuldet ist.
Wetterstation
Termine
Juni
04Jun11:00 am2:00 pmHCRB-Fluggebietseinweisung für neumitglieder
Event Details
=> Treffpunkt 11:00; Parkplatz Landeplatz => Pflichttermin für Neumitglieder, welche am Hochblauen Fliegen wollen Einweisung umfasst u.a.:
Event Details
=> Treffpunkt 11:00; Parkplatz Landeplatz
=> Pflichttermin für Neumitglieder, welche am Hochblauen Fliegen wollen
Einweisung umfasst u.a.:
=> Wetter / Windbediengungen und System am Hochblauen
=> gründliche Landeplatz und Startplatzeinweisung
=> Gefahrenstellen Allgemein / Thermik / Wind / CTR-Basel
Mehr
Zeit
(Samstag) 11:00 am - 2:00 pm
Juli
02Jul(Jul 2)11:00 am03(Jul 3)8:00 pmFliegerfest bei den Elztälern

Event Details
am 2. und 3. Juli veranstalten wir, die Elztalflieger e.V. wieder unser traditionelles Fliegerfest. Veranstaltungsort ist beim Melcherle-Hof in Elzach-Prechtal (48.1915 / 8.0944 ). Wie
Event Details
am 2. und 3. Juli veranstalten wir, die Elztalflieger e.V. wieder unser traditionelles Fliegerfest.
Veranstaltungsort ist beim Melcherle-Hof in Elzach-Prechtal (48.1915 / 8.0944 ). Wie gewohnt werden wir einen Fahrdienst zum Startplatz Gschasi oder Hörnleberg anbieten. Für das leibliche Wohl wird natürlich bestens gesorgt. Nach zwei Jahren Corona-Pause freuen wir uns darauf zahlreiche Gastflieger begrüßen zu dürfen!
Mit freundlichen Grüßen
Die Vorstandschaft; Elztalflieger e.V.
Mehr
Zeit
2 (Samstag) 11:00 am - 3 (Sonntag) 8:00 pm
16Jul(Jul 16)9:00 am17(Jul 17)7:00 pmRegioCup 2022

Event Details
RegioCup 2022 ErsatzterminWir wollen mit diesem Nachhohltermin den Regio-Cup aller Südschwarzwälder Gleitschirmvereine bei uns am Blauen abhalten. Wir finden die Veranstaltung bei uns in diesem Jahr gerade
Event Details
RegioCup 2022 Ersatztermin
Wir wollen mit diesem Nachhohltermin den Regio-Cup aller Südschwarzwälder Gleitschirmvereine bei uns am Blauen abhalten. Wir finden die Veranstaltung bei uns in diesem Jahr gerade richtig, um auf das Fliegen am Hochblauen aufmerksam zu machen. Für die Mitarbeit und Organisation als auch Übernahme von verschiedensten Aufgaben an diesem wirklich großen Eventwochenende, wird jede helfende Hand eurerseits benötigt. Freiwillige dürfen sich direkt bei mir bzw. dem Sportwart melden.
Zur Anmeldung für den neuen RegioCup-Termin am 16. +17. Juli bitte dieses Formular verwenden.
Wöchentlich aktualisierte Informationen zum Event findet Ihr hier:
Anmeldung Helferliste: Bitte tragt Euch hier ein, jeder kann und wird auch etwas helfen müssen. Der neue Helferlink wird noch erstellt….
Mehr
Zeit
16 (Samstag) 9:00 am - 17 (Sonntag) 7:00 pm

Der Verein
Der Verein HCRB e.V. gehört mit seiner über 40 jährigen Geschichte zu den ältesten seiner Art in Deutschland und besteht aktuell aus 139 Mitgliedern. Unser Hausberg ist der Hochblauen bei Badenweiler am südwestlichen Rand des Schwarzwalds.
Eine Geschichte die keine Grenzen kennt
Gegründet 1976 in Basel, betreute der Hängegleiter Club Regio Basel anfangs mehrere Fluggebiete in der Regio Basel. Dazu gehörte unter anderem der Gempen in der Schweiz und natürlich der Hochblauen in Deutschland.



