Wichtige Informationen – speziell für Gastpiloten

Wir haben gerade ein deutlich erhöhtes Gastflugaufkommen am Berg, was wohl der Coronasituationen / Regelungen in anderen Fluggebieten geschuldet ist.

Aufgrund mehrer Vorkommnisse über dem Hochblauen (CTR-Basel), muss ich leider dieses Thema hier nochmal auf die Homepage setzen.

Auszug aus unseren Gastflugregeln:

=> Wer in der CTR-Basel herumfliegt wird unweigerlich Flugverbot erteilt! Eine Vorfallsmeldung geht zudem an den DHV. Diese drastische Maßnahme ist notwendig um unser Fluggebiet dauerhaft zu sichern. Es ist rechtzeitig das Thermikkreisen einzustellen, um auch bei weiterhin gutem Steigen nicht in die CTR hineingezogen zu werden!

Wir als Verein erwarten von allen Gästen, dass Sie sich über unser Fluggebiet ausreichend informiert haben, bzw. eine Einweisung von einem Vereinsmitglied des HCRB’s erhalten haben, worin speziell auf die kritischen Themen an unserem Berg eingegangen wird. Hierfür kann die aktuelle Luftfahrerkarte, ein stetig upgedatetes GPS-Gerät mit Lufträumen, oder unsere aufgestellten Hinweistafeln an den Start- und Landeplätzen hergenommen werden.

Benjamin Scheilin (1ter Vors. HCRB e.V)

Neuigkeiten

Neueste Beiträge

CLUBAUSFLUG 2023

Unser diesjähriger Clubausflug geht an den Monte Cornizzolo und wird vom Freitag den 21.04.2023 bis Montag den 24 04.2023 stattfinden. Anmeldung; Link hier: Clubausflug 2023Bitte meldet euch bis zum 01.04.2023 verbindlich an, damit ich uns beim Campingplatz und Shuttleservice ankündigen kann. FluggebietDas Fluggebiet ist landschaftlich toll gelegen, zwischen Alpen, Ebene und mehreren Seen. Vergleichbar mit Bassano, bietet

mehr lesen »

Einladung zur Mitgliederversammlung / GV 2023

Save the date… Freitag: 10.02.2023 Ort: Restaurant Elfida in Auggen Die diesjährige GV für das abgelaufene Kalenderjahr 2022 findet im Restaurant Elfida in Auggen (direkt am Kreisel der B3) um 19:00 statt. Um entsprechend Speisen vorbereiten zu können, muss das Essen bestmöglichst vorreserviert werden. Für das Restaurant ist dies extrem wichtig, da parallel der normale

mehr lesen »
Scroll to Top