Mit diesem Blog Beitrag möchten wir gerne mal mit einer Zusammenstellung der Apps beginnen die ihr so zum Fliegen verwendet.
Schreibt mir doch bitte über die Kommentare eure Lieblings-Apps und die Links dazu.

Paraglidable
Android Web
Paragliding Map
Android iOS
Windy
Android iOS
Meteo Parapente
Android iOS

3 Kommentare zu „Apps zum Fliegen“

    1. Hallo Thomas, genau zu diesem Thema habe ich eine Google-Suche gestartet:
      Insbesondere interessiert mich ein Vergleich zwischen MeteoParapente und ParaglidingMap.
      Leider hast du scheinbar keine Rückmeldungen auf deine Umfrage erhalten.
      MeteoParapente finde ich eigentlich recht gut, häufig treffen die prognostizierten Werte zu, das kann ich beurteilen, weil ohne Abo nutzbar, ausser an den beiden Tage pro Woche, die nur mit Abo zugänglich sind.
      Ich überlege mir ein Abo, würde aber gerne noch einen Vergleich machen mit ParaglidingMap, was aber nicht möglich ist, da ausser der Jetzt-Funktion ohne Abo keine weiteren Funktionen zugänglich sind.
      Kennst du die Vollversion von ParaglidingMap, und wenn ja, was meinst du im Vergleich zu MeteoParapente?
      Oder würdest du generell eine andere App empfehlen?
      Happy landings,
      Kurt

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuigkeiten

Neueste Beiträge

Vortrag mit Chrigel Maurer – Abenteuer X-Alps

Der Adler von Adelboden Christian (Chrigel) Maurer hat es schon wieder geschafft die Redbull X-Alps 2023 in nur 6 Tagen und 6 Stunden zu gewinnen. Somit ist er nun 8-maliger ununterbrochener Sieger dieses Extremwettbewerbs für Gleitschirmflieger welche eine Strecke von ~1200km mit verschiedenen Wendepunkten erreichen müssen. Hierbei darf nur geflogen oder gelaufen werden. So spannend

mehr lesen »

Fantastische Aufnahmen vom Gleitschirmfliegen im Schwarzwald und Hochblauen

Der Hochblauen ist nicht nur ein touristisches Ausflugsziel, sondern Anziehungspunkt für Gleitschirmpiloten und Flugbegeisterte aus ganz Deutschland. Sehen Sie hier wie schön dieses Fluggebiet ist. HCRB e V Gleitschirmfliegen am Hochblauen – YouTubeHelfen Sie uns, den Hochblauen für die Menschen in der Region und Deutschland zu behalten sowie die Vielfalt und touristische Attraktivität der Region

mehr lesen »

SWR Landesschau am Hochblauen

Mit dem Wohnmobil auf Tour war die Landesschau-Familie Früh aus Salem am Bodensee. Eine ganze Woche über war sie unterwegs im Markgräflerland. Jeden Tag wartet eine neue Herausforderung auf sie. Ende Juli ging es zum Paragliding am Hochblauen hoch hinaus. Grundsätzlich steht der Hängegleiter Club Region Blauen (HCRB) dem Betrieb von Windrädern positiv gegenüber. Für

mehr lesen »
Nach oben scrollen