
CLUBAUSFLUG 2023
UPDATE: Clubausflug nach Italien findet wetterbedingt nicht statt!!! Wir mussten umdisponieren. ggf. kann kurzfristig als Tagestour ins Elsass gegangen werden! Mehr ist leider nicht drin. Bitte HCRB-WA lesen, dort gibt es die aktuellesten Infos!Ggf. setzen wir einen 2ten Anlauf für einen Ausflug im Sommer an ———– Unser diesjähriger Clubausflug geht an den Monte Cornizzolo
3 Kommentare zu „Apps zum Fliegen“
Windpark Hasel mit IST-Werten , östlich von Zell im Wiesental
https://apps.apple.com/de/app/enbw-e-cockpit/id960288311
Danke für deinen Kommentar Georg.
Inwiefern hilft dir diese App beim Fliegen?
Grüsse, thomas
Hallo Thomas, genau zu diesem Thema habe ich eine Google-Suche gestartet:
Insbesondere interessiert mich ein Vergleich zwischen MeteoParapente und ParaglidingMap.
Leider hast du scheinbar keine Rückmeldungen auf deine Umfrage erhalten.
MeteoParapente finde ich eigentlich recht gut, häufig treffen die prognostizierten Werte zu, das kann ich beurteilen, weil ohne Abo nutzbar, ausser an den beiden Tage pro Woche, die nur mit Abo zugänglich sind.
Ich überlege mir ein Abo, würde aber gerne noch einen Vergleich machen mit ParaglidingMap, was aber nicht möglich ist, da ausser der Jetzt-Funktion ohne Abo keine weiteren Funktionen zugänglich sind.
Kennst du die Vollversion von ParaglidingMap, und wenn ja, was meinst du im Vergleich zu MeteoParapente?
Oder würdest du generell eine andere App empfehlen?
Happy landings,
Kurt