Neue Wetterstationen am Start- und Landeplatz installiert

Endlich scheint die Station auf dem Berg stabil im dazugehörenden WLAN-Netz zu funktionieren. Die Wetterdaten kommen nun zuverlässig im Internet an. Dennoch werden wir versuchen die Station noch stabiler und störungsunempfindlicher zu machen indem wir eine zusätzliche außenliegende Empfangsantenne nachrüsten.

An einem der Kirschbäume am Landeplatz habe Ich eine 2te Wetterstation installiert. Diese funktioniert über FANET und kann somit mit allen dazu fähigen Geräten abgerufen werden. Hierzu muss man in die Fanet-Liste gehen und dort LP-HCRB auswählen, dann könnt Ihr Windrichtung, Windstärke und höchste Böe abrufen. D.h. jetzt können die Windwerte im Tal vom Berg aus abgerufen werden. Zusätzlich werden wir noch klären wie wir diese Winddaten in die Kartendarstellung und ins Internet (OGN) überführen können.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuigkeiten

Neueste Beiträge

CLUBAUSFLUG 2023

UPDATE: Clubausflug nach Italien findet wetterbedingt nicht statt!!! Wir mussten umdisponieren. ggf. kann kurzfristig als Tagestour ins Elsass gegangen werden! Mehr ist leider nicht drin. Bitte HCRB-WA lesen, dort gibt es die aktuellesten Infos!Ggf. setzen wir einen 2ten Anlauf für einen Ausflug im Sommer an   ———– Unser diesjähriger Clubausflug geht an den Monte Cornizzolo

mehr lesen »

Einladung zur Mitgliederversammlung / GV 2023

Save the date… Freitag: 10.02.2023 Ort: Restaurant Elfida in Auggen Die diesjährige GV für das abgelaufene Kalenderjahr 2022 findet im Restaurant Elfida in Auggen (direkt am Kreisel der B3) um 19:00 statt. Um entsprechend Speisen vorbereiten zu können, muss das Essen bestmöglichst vorreserviert werden. Für das Restaurant ist dies extrem wichtig, da parallel der normale

mehr lesen »
Scroll to Top